Was ist das, was lerne ich da?

Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ

Als Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft organisieren und erledigen Sie alle grundlegenden hauswirtschaftlichen Arbeiten in einem Grossbetrieb. Die Grundbildung kann in einem Heim, in einem Spital sowie in einem Hotel- oder Gastronomiebetrieb absolviert werden. Je nach Unternehmen, in dem Sie tätig sind, können Ihre Aufgaben recht unterschiedlich sein, doch stets geht es darum, für die Gäste, Patienten oder Bewohner und Bewohnerinnen eine warme und freundliche Atmosphäre zu schaffen, die Räume sauber zu halten, besondere Anlässe zu organisieren und vorzubereiten und vieles mehr.

Dabei werden folgende Handlungskompetenzen erlernt:

  • Empfangen, Beraten und Bedienen der Kundinnen und Kunden
  • Reinigen und Gestalten von Räumen und Einrichtungen
  • Ausführen der Arbeiten im Wäschekreislauf
  • Zusammenstellen, Zubereiten und Verteilen von Menüs
  • Ausführen administrativer Arbeiten
  • Fördern der eigenen Gesundheit und Unterstützen der Kundinnen und Kunden

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Alle 3 Ausbildungsjahre werden im Grossbetrieb (Heim, Spital, Gastgewerbe) absolviert. Einmal pro Woche wird die Berufsschule besucht. Die Ausbildung endet mit dem Qualifikationsverfahren das zum Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) führt.

Hauswirtschaftspraktiker/in EBA

Als Hauswirtschaftspraktiker/in EBA organisieren und erledigen Sie alle grundlegenden hauswirtschaftlichen Arbeiten in einem Grossbetrieb. Die Grundbildung kann in einem Heim, in einem Spital sowie in einem Hotel- oder Gastronomiebetrieb absolviert werden. Je nach Unternehmen, in dem Sie tätig sind, können Ihre Aufgaben recht unterschiedlich sein, doch stets geht es darum, für die Gäste, Patienten oder Bewohner und Bewohnerinnen eine warme und freundliche Atmosphäre zu schaffen, die Räume sauber zu halten, besondere Anlässe helfen mit zu organisieren und vorzubereiten und vieles mehr.

Dabei werden folgende Handlungskompetenzen erlernt: 

  • Beraten und Bedienen der Kundinnen und Kunden
  • Reinigen und Gestalten von Räumen und Einrichtungen
  • Ausführen der Arbeiten im Wäschekreislauf
  • Zubereiten und Verteilen von Menus
  • Ausführen administrativer Arbeiten
  • Fördern der eigenen Gesundheit

Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Diese Ausbildungsjahre werden in einem Grossbetrieb (Heim, Spital, Gastgewerbe) absolviert. Einmal pro Woche wird die Berufsschule besucht. Die Ausbildung endet mit dem Qualifikationsverfahren das zum Eidgenössischen Berufsattest (EBA) führt.