Die OdA Hauswirtschaft Schweiz gibt folgende Lohnempfehlungen für Bruttolöhne während der Ausbildung zur Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ ab:
1. Ausbildungsjahr
920.- bis 1'050.- CHF
2. Ausbildungsjahr
1'100.- bis 1'250.- CHF
3. Ausbildungsjahr
1'350.- bis 1'550.- CHF
Die Löhne können je nach Region variieren.
Nach abgeschlossener Grundbildung empfiehlt die OdA Hauswirtschaft Schweiz folgende Bruttolöhne (Durchschnittsansätze x 13):
Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft EFZ
Anfangslohn
4'000.– bis 4'400.– CHF
Die OdA Hauswirtschaft Schweiz gibt folgende Lohnempfehlungen für Bruttolöhne während der Ausbildung zur Hauswirtschaftspraktiker/in EBA ab:
1. Ausbildungsjahr
750.– bis 950.– CHF
2. Ausbildungsjahr
950.– bis 1'150.– CHF
Die Löhne können je nach Region variieren.
Nach abgeschlossener Grundbildung empfiehlt die OdA Hauswirtschaft Schweiz folgende Bruttolöhne (Durchschnittsansätze x 13):
Hauswirtschaftspraktiker/in EBA
Anfangslohn
3'700.– bis 3'900.– CHF
In Branchen, in denen es keinen Gesamtarbeitsvertrag gibt, können bei wiederholter missbräuchlicher Lohnunterbietung der orts-, berufs- oder branchenüblichen Löhne NAV mit zwingenden Mindestlöhnen erlassen werden. Diese Mindestlöhne gelten für die ganze Branche und können nur zugunsten des Arbeitnehmers abgeändert werden.
Link zur Seite "Normalarbeitsverträge Bund"
Informationen zum Normalarbeitsvertrag Hauswirtschaft (Stand 01.01.2020)